Karriere
Karriere
Lust auf eine attraktive berufliche Herausforderung? Am besten bei uns.
Dazu gehört auch das Personalmanagement für alle Gemeinden. Die Stadt Grabow wurde erstmalig in 2017 als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet und in den Jahren 2020 sowie 2023 erfolgreich rezertifiziert. Unsere Mitarbeiter profitieren somit neben den typischen Vorteilen des Öffentlichen Dienstes u. a. von familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, betrieblicher Altersvorsorge und qualifizierten Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Karriere und die Entwicklung unserer Mitarbeiter sind uns eine echte Herzensangelegenheit.
Wie sieht es bei Ihnen aus: Möchten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft im Amt Grabow gestalten und verwalten? Dann prüfen Sie bitte unsere Vakanzen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Aktuelle Stellenausschreibungen:
Wir sind ein kommunales Energie- und Wasserversorgungsunternehmen mit eigenen Erzeugungsanlagen zur Versorgung privater Haushalte, Gewerbe-, Landwirtschafts- und Industrieunternehmen mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Kommunale Dienstleistungen ergänzen unser Kerngeschäft. Zur Verstärkung unseres Teams im Netzbetrieb der Elektrizitätsversorgung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Betriebsingenieur Stromversorgungsnetze (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Erarbeitung und jährliche Fortschreibung der technischen Rahmenplanung mit innovativen Lösungen zur Verbesserung der Effizienz im Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz-Netzbetrieb (MS-/NS-Netzbetrieb).
- Einsatz als Elektrotechnische Führungskraft nach VDE-AR-4001 (S 1000)
- Planung und Koordinierung der jährlichen Instandhaltungsarbeiten und Investitionsvorhaben im Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz.
- Eingangskontrolle von Netzanschlussmeldungen und Inbetriebnahmen von elektrischen Anlagen zur Einhaltung der Netzverträglichkeit und Anschlussvorschriften.
- Technische Abnahme und Inbetriebnahme von Schaltstationen und MS-/ NS-Netzinvestitionen.
- Durchführung von Netzverträglichkeitsprüfungen mit Netzberechnungsprogramm.
- Untersuchung von Störungen im Netzbetrieb und Veranlassung der Mängelbeseitigungen.
- Festlegung der betrieblichen Qualitätsstandards.
- Bearbeitung von Kundenanliegen /-beschwerden im MS-/NS-Netzbetrieb
- Prüfung von Stationsunterlagen und Mitwirkung bei der Inbetriebnahme von kundeneigenen Anschlussanlagen.
- Ingenieurtechnische Anleitung der Meister und Monteure im MS-/NS-Netzbetrieb.
- Erstellung von Reports für Betriebsabrechnungen, Einkaufs- und Absatzplanungen.
- Elektrotechnische Führungskraft VDE-AR-4001 (S 1000).
- Teilnahme am Leiter-Rufbereitschaftsdienst.
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in den Fachrichtungen Elektrotechnik / Energietechnik.
- Sicheres Auftreten in Führungsverantwortung und ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise.
- Ein sicherer Umgang mit IT-Anwendungen.
- Führerschein Klasse B.
- Wohnort im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Ludwigslust-Grabow GmbH
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38 Stunden-Woche
- Vergütung nach Vergütungstarifvertrag Energie, zuzüglich einer Jahressonderzahlung.
- Jahresurlaub 30 Tage.
- Eine betrieblich finanzierte Gesundheitsförderung sowie Vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung beim Wohnsitzwechsel.
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Dienstwagen
Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und Zeitangabe zum nächstmöglichen Einstieg richten Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@stw-ludwigslust-grabow.de oder schriftlich an: Stadtwerke Ludwigslust-Grabow GmbH, z.Hd. Geschäftsführer, Wasserturmweg 9, 19288 Ludwigslust. Beachten Sie bitte, dass wir keine Bewerbungskosten übernehmen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Netzmonteur Gas/Wasser (m/w/d)
Das wünschen wir uns:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker, Schlosser, Installateur oder eine vergleichbare Ausbildung mit fundierter Berufserfahrung
- mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
- Sie verfügen bereits über Erfahrungen in der Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen
- Sie besitzen Kenntnisse der einschlägigen technischen Vorschriften und Regelwerke, insbesondere des DVGW-Regelwerkes
- Führerschein Klasse B/BE
- Erfahrung im Rohrleitungsbau von Vorteil
- Erreichbarkeit der Arbeitsstätte innerhalb von 20 min sollte gewährleistet sein
- Führerscheinklasse BE zwingend erforderlich, C1E (oder Altklasse 3) wünschenswert
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, kooperatives Verhalten, Flexibilität, Teamfähigkeit und freundlicher Umgangston und selbstständige Arbeitsweise werden vorausgesetzt
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Woran wollen wir mit Ihnen gemeinsam arbeiten:
- Sie arbeiten mit unseren Kollegen an Projekten: wie der Herstellung von Gas-, Wasser und Wärmehausanschlüssen, Instandsetzungsmaßnahmen an Anlagen der Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung
- Der Umgang und die Funktionsweise von Gasdruckregelanlagen, Wärmeerzeugungs- und Übertagungsanlagen sowie von Anlagen der Wassergewinnung und Wasseraufbereitung sind für Sie keine Unbekannten
- Sie können selbständig den Einbau und Austausch von Gas-, Wasser – und Wärmemengenzählern vornehmen, ebenso den Einbau und die Überprüfung der zugehörigen Hausdruckregelgeräte.
- Sie haben Freude an neuen Herausforderungen und Sie sind in der Lage eigenverantwortlich die Ihnen übertragenen Aufgaben umzusetzen.
- Im Entstördienst, bei der Erstsicherung von Gefahrenstellen und bei der Störungsanalyse sind Sie in der Lage durch ein sicheres und umsichtiges Auftreten die notwendigen Entscheidungen zu treffen.
- Sie steuern, dokumentieren und führen Maßnahmen zur Sicherung sowie zur Behebung von Störungen durch und arbeiten bei der Störungsanalyse mit
- Sie führen Serviceaufgaben, Montagen, turnusmäßige Wartungen, Entstörungen, Instandsetzungen sowie Inbetriebnahmen durch und dokumentieren die Aufgabendurchführung
- Sie dokumentieren und pflegen Daten in den EDV-Systemen
- Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil.
- Sie haben Spaß am Führen von Baumaschinen wie. z.B. Minibagger, Radlader
Wir bieten Ihnen:
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag des AVEU
- einen sicheren modernen Arbeitsplatz
- 38 Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sportangeboten während der Arbeitszeit, Obstangebot
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Klingt das spannend?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an:
Das Arbeitsverhältnis sowie das Entgelt richten sich nach den tariflichen Bestimmungen des Tarifvertrages Energie/Versorgung/Umwelt des AVEU (TVT Energie) und wird bei Vorliegen der erforderlichen Qualifikationen bis zur Entgeltgruppe 6 vergütet.
Die Stelle ist nicht für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Frühester Eintritt ist der 01.08.2024.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.07.2024 per Post oder E-Mail an:
Stadtwerke Ludwigslust-Grabow GmbH
Wasserturmweg 9
19288 Ludwigslust
E-Mail bitte an: bewerbung@stw-ludwigslust-grabow.de
Öffentliche Stellenausschreibung
Der Abwasserzweckverband Fahlenkamp (AZV-F) mit Sitz in Ludwigslust beabsichtigt schnellstmöglich die
Stelle der Technischen Leitung (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38 Wochenarbeitsstunden) zu besetzen.
Die Tätigkeit umfasst die folgenden Aufgabenschwerpunkte
- Organisation und Anleitung des technischen Personals sowie die Ingenieurtechnische Betreuung der Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen bzw. verfahrenstechnische Optimierung der abwassertechnischen Anlagen
- Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung von Investitionen in Verbindung mit Zuarbeit für die Wirtschaftsplanung
- Erstellung abwassertechnischer Stellungnahmen
- Mitwirkung bei der Zustandserfassung der abwassertechnischen Anlagen
- technische Bearbeitung von Stellungnahmen in Verfahren der Bauleitplanung, Bauge-nehmigungsplanung und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
- eigenständige Bearbeitung von Projekten (Investitionen und effektive Bewirtschaftung der Anlagen) und aktive Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Sonderfachleuten
- Koordinierung - Wahrnehmung von Projektleitungs- und Steuerungsaufgaben
- Mitwirkung bei der Generalentwässerungs- und Sanierungsplanung
Anforderungen
- abgeschlossenes technisches Studium mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrens-/Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Hochschulqualifikation (Abschluss Dipl. Ing. (FH / TH / TU bzw. Bachelor / Master)
- mehrjährige Berufs- u. Führungserfahrungen in der Abwasserentsorgung sind wünschenswert
- fundierte Kenntnisse im Bauvertragsrecht, VOB und HOAI
- Überzeugungskraft, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Führungsqualität, Engagement
- selbstständige, strukturierte, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick und -sicherheit
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten interessanten Arbeitsplatz. Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag der Versorgungswirtschaft. Arbeitsort ist das Verbandsgebiet des Abwasserzweck-verbandes Fahlenkamp.
Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt-anschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir informieren Sie hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten und speichern. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte schriftlich bis zum 31.12.2024, gern auch per eMail post@azv-f.de an den Abwasserzweckverband Fahlenkamp, Wasserturmweg 09, 19288 Ludwigslust.
Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Alle anderen Bewerbungs-unterlagen werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Kosten, die mit der Bewerbung verbunden sind, können nicht erstattet werden.
Öffentliche Stellenausschreibung
Der Abwasserzweckverband Fahlenkamp (AZV-F) mit Sitz in Ludwigslust beabsichtigt schnellstmöglich die
Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Tiefbau (m/w/d)
in Vollzeit (38 Wochenarbeitsstunden) zu besetzen.
Die Tätigkeit umfasst die folgenden Aufgabenschwerpunkte
- Bedienen, Warten und Pflege der technischen Anlagen sowie des Prozessleitsystems
- Selbstständiges Steuern und Überwachen von technologischen Prozessen der technischen Abwasseranlagen
- Probennahme, Laborarbeiten und Auswertung von Messergebnissen
- Selbstständiges Ausführen von Wartungs,- Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
- Selbstständiges Erledigen festgelegter elektrotechnischer Arbeiten sowie die Beseitigung von Betriebsstörungen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten an Sonderbauwerken im Verbandsgebiet
- Übernahme von Rufbereitschaft, auch an den Wochenenden und Feiertagen nach einer Einarbeitungsphase
Anforderungen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder als Tiefbaufacharbeiter
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Abwasserreinigung wünschenswert
- EDV-Kenntnisse Word und Excel
- Fortbildungsbereitschaft im Bereich der Abwassertechnik
- Fahrerlaubnis B PKW / Kleinbusse (alt: FS 3) oder Fahrerlaubnis C1 Leichte LKW (alt: FS 3) sind mindestens erforderlich
- Einen Wohnsitz in näherer Umgebung des Klärwerks bzw. innerhalb des Verbandsgebietes
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, interessanten und sicheren Arbeitsplatz sowie ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende Herausforderungen. Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag der Versorgungswirtschaft. Arbeitsort ist das Verbandsgebiet des Abwasserzweckverbandes Fahlenkamp.
Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt-anschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir informieren Sie hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahl-verfahrens verarbeiten und speichern. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte schriftlich, gern auch per eMail post@azv-f.de an den Abwasserzweckverband Fahlenkamp, Wasserturmweg 09, 19288 Ludwigslust.
Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Alle anderen Bewerbungsunterlagen werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Kosten, die mit der Bewerbung verbunden sind, können nicht erstattet werden.
Ansprechpartner
- Herr René Möller
- 038756 503-18
- 038756 503-47
- r.moeller@grabow.de