Karriere
Karriere
Lust auf eine attraktive berufliche Herausforderung? Am besten bei uns.
Dazu gehört auch das Personalmanagement für alle Gemeinden. Die Stadt Grabow wurde erstmalig in 2017 als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet und im Jahr 2020 erfolgreich rezertifiziert. Unsere Mitarbeiter profitieren somit neben den typischen Vorteilen des Öffentlichen Dienstes u. a. von familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen, betrieblicher Altersvorsorge und qualifizierten Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Karriere und die Entwicklung unserer Mitarbeiter sind uns eine echte Herzensangelegenheit.
Wie sieht es bei Ihnen aus: Möchten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft im Amt Grabow gestalten und verwalten? Dann prüfen Sie bitte unsere Vakanzen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Aktuelle Stellenausschreibungen:
Gemeinde Eldena Eldena, den 08.09.2023
Der Bürgermeister
Öffentliche Stellenausschreibung
Die Gemeinde Eldena beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Schulsekretär (m/w/d)
in der Grundschule in 19294 Eldena neu zu besetzen.
Die unbefristete Teilzeitstelle mit 16 Wochenstunden wird vergütet nach Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Zusammenarbeit mit der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation
- Koordinierung der Zusammenarbeit mit der Schulverwaltung des Trägers
- Anlage und Pflege von Schülerakten
- Zeugnisverwaltung
- Verwaltung und Anwendung des elektronischen Schulverwaltungsprogramms
- Erstellen von Statistiken
- Mitarbeit bei Haushaltsangelegenheiten
Wir erwarten von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement oder ein vergleichbarer Abschluss sowie Erfahrungen im Sekretariatsbereich
- hohe soziale Kompetenz und Organisationsgeschick
- zuverlässiger und selbständiger Arbeitsstil
- fundierte Kenntnisse und routinierter Umgang mit MS-Office- Anwendungen
- Verantwortungsbewusstsein und –bereitschaft
- hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit mit Schulleitung, Lehrern, Kindern und Eltern
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Anstellung in Teilzeit
- eine herausfordernde und attraktive Tätigkeit
- attraktive Vergütung nach TVöD sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen
- Familienfreundlichkeit des öffentlichen Dienstes
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- laufende Qualifizierung und Weiterbildung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.09.2023 an das
Amt Grabow
-für die Gemeinde Eldena-
Am Markt 01
19300 Grabow
oder vorzugsweise per E-Mail an info@grabow.de. Bitte fassen Sie bei Übersendung per E-Mail die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter https://www.grabow.de/index.php/buergerservice/stellenangebote-ausbildung.
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Bewerbungen von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr oder anderen Hilfsorganisationen werden gerne entgegen genommen.
Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stele erteilt Ihnen Herr Möller unter der Rufnummer 038756 503-18 oder der voran genannten E-Mail-Adresse.
gez. Oliver Kann
Bürgermeister
Stadt Grabow Grabow, den 13.01.2023
Die Bürgermeisterin
Öffentliche Stellenausschreibung
Die Stadt Grabow beabsichtigt die Stelle eines
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
im Waldbad zum nächstmöglichen Termin (spätestens ab 01.04.2023) neu zu besetzen. Die
unbefristete Vollzeitstelle wird vergütet nach Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes
- Betreuung der Badegäste
- Pflege und Instandhaltung des Bades einschließlich der technischen Anlagen
- Überwachung der technischen Anlagen und Einhaltung der Hygiene- und
Sicherheitsstandards - Abwesenheitsvertretung des Badebetriebsleiters
Wir erwarten von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellten für Bäderbetriebe
oder ein vergleichbarer Abschluss - technische Kenntnisse und handwerkliche Fertigkeiten
- fundierte Kenntnisse in Erste Hilfe- und Rettungsmaßnahmen
- Erfahrungen im Bereich Schwimmunterricht in Theorie und Praxis
- sehr gute soziale Kompetenz, insbesondere eine sehr gute Kommunikations- und
Teamfähigkeit - selbständige Arbeit, hohe Belastbarkeit sowie Konflikt- und Konsensfähigkeit
- Organisationsstärke und äußerst zuverlässige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Mehrarbeit in der Badesaison sowie zur Arbeit am Wochenende und an
Feiertagen, der Stundenausgleich erfolgt außerhalb der Badesaison
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
- attraktive Vergütung nach TVöD sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Familienfreundlichkeit des öffentlichen Dienstes (Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber)
- laufende Qualifizierung und Weiterbildung
- Unterstützung bei der Meisterausbildung
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an
Stadt Grabow
Die Bürgermeisterin
Am Markt 1
19300 Grabow
oder vorzugsweise per E-Mail an info@grabow.de. Bei Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 Abs. 1 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter https://www.grabow.de/verwaltung/datenschutzhinweise/.
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen Herr Möller unter der Rufnummer 038756 503 -18 oder der voran genannten E-Mail-Adresse.
gez. Kathleen Bartels
Bürgermeisterin
Öffentliche Stellenausschreibung
Der Abwasserzweckverband Fahlenkamp (AZV-F) mit Sitz in Ludwigslust beabsichtigt schnellstmöglich die
Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Tiefbau (m/w/d)
in Vollzeit (38 Wochenarbeitsstunden) zu besetzen.
Die Tätigkeit umfasst die folgenden Aufgabenschwerpunkte
- Bedienen, Warten und Pflege der technischen Anlagen sowie des Prozessleitsystems
- Selbstständiges Steuern und Überwachen von technologischen Prozessen der technischen Abwasseranlagen
- Probennahme, Laborarbeiten und Auswertung von Messergebnissen
- Selbstständiges Ausführen von Wartungs,- Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
- Selbstständiges Erledigen festgelegter elektrotechnischer Arbeiten sowie die Beseitigung von Betriebsstörungen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten an Sonderbauwerken im Verbandsgebiet
- Übernahme von Rufbereitschaft, auch an den Wochenenden und Feiertagen nach einer Einarbeitungsphase
Anforderungen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder als Tiefbaufacharbeiter
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Abwasserreinigung wünschenswert
- EDV-Kenntnisse Word und Excel
- Fortbildungsbereitschaft im Bereich der Abwassertechnik
- Fahrerlaubnis B PKW / Kleinbusse (alt: FS 3) oder Fahrerlaubnis C1 Leichte LKW (alt: FS 3) sind mindestens erforderlich
- Einen Wohnsitz in näherer Umgebung des Klärwerks bzw. innerhalb des Verbandsgebietes
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, interessanten und sicheren Arbeitsplatz sowie ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende Herausforderungen. Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag der Versorgungswirtschaft. Arbeitsort ist das Verbandsgebiet des Abwasserzweckverbandes Fahlenkamp.
Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt-anschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir informieren Sie hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahl-verfahrens verarbeiten und speichern. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte schriftlich, gern auch per eMail post@azv-f.de an den Abwasserzweckverband Fahlenkamp, Wasserturmweg 09, 19288 Ludwigslust.
Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Alle anderen Bewerbungsunterlagen werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Kosten, die mit der Bewerbung verbunden sind, können nicht erstattet werden.
Ansprechpartner
- Herr René Möller
- 038756 503-18
- 038756 503-47
- r.moeller@grabow.de