Gemeinde Möllenbeck
Möllenbeck liegt im Südwesten Mecklenburg- Vorpommerns zwischen den Flüssen Tarnitz
und der Löcknitz. Durch das Gemeindegebiet fließt der Löcknitz- Mühlenbach. Die Gemeinde
mit ihren Ortsteilen wurde 1343 erstmals urkundlich erwähnt. Im 15. Jahrhundert entstand aus
der Grundherrschaft eine Gutswirtschaft.
Möllenbeck verfügt über ein Gemeindezentrum und eine Jugendbegegnungsstätte. Durch das
Herrichten von Teilen des ehemaligen Gutsparks wurde eine idyllische Stätte zum Verweilen
und Spazierengehen geschaffen. Im Dorf entstand auch eine Freifläche für Dorffeste. In
Richtung Horst befinden sich Sportplätze und ein Sportlerheim. Zur Kinderbetreuung stehen
Kindertagesstätten in Balow und Zierzow zur Verfügung. Die nächstgelegenen Schulen
befinden sich in Balow und Grabow.
Möllenbeck auf einen Blick
Einwohnerzahl:
174
Fläche:
19,20 km2
Weitere Ortsteile:
Menzendorf, Carlshof, Horst
Sprechzeiten:
Keine Angaben
Weiteres aus Möllenbeck
Gemeindevertretung
Bürgermeister
Frank Pasewald
Frank Pasewald
+49151/21485647
Schnell gefunden
Ortsrecht
Satzungsrecht
Infos aus der Gemeinde