Das Amt

Das Amt

Fast 15.000 Einwohner-/innen. 12 Gemeinden. Und eine Stadt.

Das Amt Grabow grenzt im Südosten an das Bundesland Brandenburg und befindet sich mit beinahe 15.000 Einwohner-/innen in der Mitte der Rangliste der bevölkerungsreichsten Ämter in Deutschlands zweitgrößtem Landkreis Ludwigslust-Parchim. Als Teil der Metropolregion Hamburg ist der Amtsbereich geprägt durch den sogenannten „ländlichen Raum“. Die Bevölkerungsdichte beträgt etwa 30 Einwohner-/innen je Quadratkilometer. Die Gesamtfläche des Amtes weist 361,15 Quadratkilometer aus.
Das Amt Grabow wurde am 01. Januar 2005 aus dem ehemaligen Amt Grabow-Land und der zuvor amtsfreien Stadt Grabow gebildet. Es setzt sich zusammen aus den 12 Gemeinden Balow, Brunow, Dambeck, Eldena, Gorlosen, Karstädt, Kremmin, Milow, Möllenbeck, Muchow, Prislich und Zierzow – sowie der Stadt Grabow – wo sich auch der Verwaltungssitz befindet. Das wichtigste Gremium im Amt ist der Amtsausschuss, der eine entscheidende Befugnis hat und in dem alle Amtsgemeinden und die Stadt Grabow vertreten sind. Insgesamt 18 Vertreter sitzen in diesem Ausschuss. Geleitet wird der Amtsausschuss aktuell von der Amtsvorsteherin Kriemhild Kant, die gleichzeitig die Bürgermeisterin der Gemeinde Balow ist. Die Geschäfte der allgemeinen Verwaltung werden durch die Stadt Grabow übernommen – als Vertreterin fungiert hier Grabows Bürgermeisterin Kathleen Bartels.
Das Amt Grabow verbindet auf eine einzigartige Art und Weise klassische Tradition mit innovativer Moderne und weist dabei eine hohe Vielfalt und Individualität aus: Die Stadt Grabow selbst – ein Grundzentrum – mit bunten Fachwerkhäusern, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, einem Museum, einer Bibliothek und einem wunderschönen Freibad, sowie die Gemeinden mit ihrer Vielzahl an Vorzügen. Wirtschaftlich profitiert das Amt von seiner herausragenden Lage, unmittelbar an der Autobahn A14, die den Ostseeraum mit den süddeutschen und südostdeutschen Wirtschaftszentren Magdeburg, Leipzig, Dresden und Nürnberg verbindet bzw. künftig verbinden wird. Und auch zur Autobahn A24, die Deutschlands wichtigste Großstädte Berlin und Hamburg miteinander verbindet, sind es nur wenige Minuten. Aktuell entsteht in Grabow eines der prestigeträchtigsten Gewerbegebiete Mecklenburg-Vorpommerns – unmittelbar an der A14. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich am besten selbst – im Amt Grabow.