LEGO-Baustein-Spenden können in der Verwaltung abgegeben werden

Ab sofort können LEGO-Bausteine als Spende im Bürgerservice der Verwaltung abgegeben werden. Zum Hintergrund: Am Sonntag, d. 01. Mai gewannen die Grabowerinnen und Grabower die Stadtwette gegen Grabows Bürgermeisterin Kathleen Bartels. Diese wird nun zur Einlösung ihrer „Wettschuld“ gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen mobile LEGO-Rampen bauen, die dann vor Geschäften in der Grabower Innenstadt den Zutritt für Menschen mit Rollator …

Besucherregelung in der Verwaltung

Wir als Verwaltung sind verpflichtet, sowohl den Schutz aller Besucher als auch den unserer Mitarbeiter zu gewährleisten. Daher ist der Zutritt nur mit einer medizinischen oder FFP2-Maske gestattet. Besuche in der Meldestelle sind nur mit Termin möglich. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme. Telefonnummern Bürgercenter: Bürgerbüro:    038756/503-0 Meldestelle 1: 038756/ 503-23 Meldestelle 2: 038756/ 503-22

Meldestelle wieder voll einsatzfähig

Die Meldestelle der Verwaltung ist nach den IT-Problemen im Zusammenhang mit der Cyberattacke wieder voll einsatzfähig. Alle Fachanwendungen laufen in diesem Bereich. Immer noch gibt es Anwendungen und Bereiche innerhalb der Verwaltung, die leider gar nicht oder nur teilweise, eingeschränkt bzw. provisorisch arbeiten können. Wir informieren auf diesem Wege, sobald es Neuigkeiten dazu gibt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Direkte Erreichbarkeit gewährleistet

Die Mitarbeiter-/innen der Verwaltung sind nach der Cyberattacke wieder über ihre E-Mailadressen erreichbar. Zahlreiche Fachanwendungen einschließlich der Meldestelle laufen leider jedoch noch immer nicht. Immerhin: Die Wohngeld-Zahlungen werden wie geplant erfolgen. Vielen Dank für das Verständnis und die Geduld – wir informieren weiterhin, sobald einzelne Anwendungen wieder laufen.

Freiwilliges Soziales Jahr im Museum ab 01.09.2021

Wir suchen dich!Freiwilliges Soziales Jahr im Museum ab 01.09.2021Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist eine Bildungs- und Orientierungszeit.Wie geht es weiter? Du weißt nicht, was du nach der Schule machen willst?Die Stadt Grabow bietet jungen Menschen lebendige Erfahrungen im sozialen Bereich. Bitte folgendes PDF für alle weiteren Informationen anklicken.

Verkauf der Gemeinde Dambeck eines Feuerwehrfahrzeugs gegen Höchstgebot

Die Gemeinde Dambeck beabsichtigt den Verkauf eines Feuerwehrfahrzeugs gegen Höchstgebot. Fahrzeugdaten: Hersteller:           ROBURTyp:                  LO 2002AKFFahrzeugart:       LF8 – FeuerwehrfahrzeugErstzulassung:     08.01.1988Kilometerstand:  16200 kmAußenfarbe:       rot/weißLeistung:           55kWNächste HU:      Juni 2021 Mindestgebot:                    4.500 EURO Eine Besichtigung des Fahrzeugs ist unter Einhaltung der hygienischen Voraussetzungen nach vorheriger Terminvereinbarung mit dem Wehrführer, Herrn Madaus, unter der Telefonnummer: 0173/2009726 möglich. Der Verkauf des Fahrzeugs erfolgt ohne feuerwehrtechnischer Beladung …

Information aus der Meldestelle

Gültigkeitsdauer Kinderreisepässe, Gebührenänderungen, eID-Karte Gültigkeitsdauer Kinderreisepässe Werden Kinderreisepässe neu beantragt, dürfen diese ab dem 1. Januar 2021 nur für einen maximalen Gültigkeitszeitraum von zwölf Monaten ausgestellt werden. Soll ein Kinderreisepass verlängert werden, darf ab dem 1. Januar 2021 die Gültigkeit des Verlängerungsaufklebers ebenfalls nur maximal zwölf Monate betragen. Bisher ausgestellte Kinderreisepässe sind bis zum jeweils aufgedruckten Gültigkeitsdatum gültig. Wünscht die antragstellende Person …

Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert: Abfallratgeber, Abfall App und Online-Kalender für das Jahr 2021

Vor dem Jahreswechsel gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb Ludwigslust-Parchim wieder den  Abfallratgeber als praktischen Leitfaden zum Thema Abfall für das  neue Jahr heraus. Inhaltlich gibt es wie gewohnt einen Überblick über alle Abholtermine im kommenden Jahr und vielseitige Informationen über Entsorgungswege und Ansprechpartner in unserem Landkreis. So erhalten Sie hier auch erste Informationen zur Einführung der Biotonne ab dem Jahr 2022. Die …