Stadt Grabow Fortschreibung ISEK

Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Stadt Grabow wird fortgeschrieben – Bürger:innen und Akteursbefragung startet Die Stadt Grabow blickt auf einen über 30-jährigen Prozess der Stadtsanierung mit Städtebauförderungsmitteln in der Altstadt zurück, der noch nicht abgeschlossen ist. Aber auch die Gebiete an der Lassahner Straße und dem Schillerplatz weisen in Teilen Sanierungsbedarfe auf. Die Ziele und Maßnahmen für die Stadtentwicklung von Grabow wurden …

ZWK Termine

25.10.23, 18.30 Uhr | Naturnahe Gartengestaltung unserer Grünflächen | Rathaus, Am Markt 1, 19300 Grabow 26.10.23, 17.00 Uhr | Premiere – Vorstellung der Zeitzeugenberichte | Reuterhaus, Reutersaal, Kießerdamm 19A in 19300 Grabow 27.10.23, 10.00 Uhr – 14.30 Uhr | Geschichte(n) und Erleben – Grabower Stadtchronik | Reuterhaus, Reutersaal, Kießerdamm 19A in 19300 Grabow 07.11.23, 18.30 Uhr | Vereine für ein …

Hinweise zum Wassersparen der unteren Wasserbehörde des Landkreises Ludwigslust-Parchim

Wasser ist ein wichtiges Gut und Lebensgrundlage, auch für alle Tiere und Pflanzen. Daher ist ein sorgsamer und sparsamer Umgang mit der Ressource Wasser essenziell zur Schonung des Wasserhaushalts, besonders in den Sommermonaten.Die momentane Witterungslage (anhaltende Trockenphasen mit nur örtlich begrenzten kurzen Regenschauern) gibt Anlass zur Sorge, dass den Oberflächengewässern wie 2018 und 2019 das Wasser ausgehen könnte. Auch die …

Zwischenbilanz der Zukunftswerkstatt Kommunen (ZWK)

Wir gestalten Grabow! Zwischenbilanz der Zukunftswerkstatt Kommunen (ZWK) DANKE an alle Arbeitsgruppen, Gäste und unsere Prozessbegleitung PRO-T-IN, die Mitte Juni 2023 im Fritz-Reuter-Haus nach gut einem Jahr gemeinsamer Arbeit mit uns Zwischenbilanz gezogen haben! Im Mai letzten Jahres haben Grabowerinnen und Grabower die ersten Ideen und Themen zusammengetragen. Mit den daraus entwickelten Handlungsfeldern sind wir dann im August 2022 dann …