Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasser­bewirtschaftung (m/w/d)

Öffentliche Stellenausschreibung

Wir sind der Zweckverband kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Ludwigslust (ZkWAL) und versorgen mit unseren rund 40 Mitarbeitern ca. 26.000 Einwohner im Umland mit Trinkwasser. Gleichzeitig sichern wir die Abwasserableitung und -behandlung zu.

Hier sind Sie gefragt! Sie interessieren sich für Umweltschutz und ökologische Zusammenhänge? Sie wollen wissen, mit welcher Technik Nachhaltigkeit erreicht werden kann? Sie haben Lust in einem Unternehmen, das sich derzeit voll auf Zukunft umstellt, Ihren Beitrag zu leisten? Dann sind Sie richtig in der

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d).

Am 01. September 2025 geht es los, in drei Jahren bilden wir Sie zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) aus!

Das werden Sie lernen:

  • Als Auszubildender zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung verstehen Sie bald die Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik sowie der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik.
  • Sie lernen, wie Abwasserprozesse technisch verbessert werden können.
  • Schon bald werden Sie abwassertechnische Anlagen selbst bedienen und instand halten.
  • Mit Ihrem wachsenden Know-how können Sie Störungen im Betrieb nicht nur erkennen, sondern auch eigenhändig beseitigen.

Sie kommen rum – Ihre Ausbildungsorte:

  • In der Praxis sind Sie auf allen Anlagen in unserem Zweckverbandsgebiet unterwegs.
  • Für spezifische Lehrgänge besuchen Sie die überbetriebliche Bildungseinrichtung in Wöbbelin.
  • Die Theorie lernen Sie im regionalen beruflichen Bildungszentrum Vorpommern-Rügen in Ribnitz-Damgarten.

Das bringen Sie mit:

  • Sie brauchen einen Realschul- oder höheren Abschluss.
  • In Mathematik und Naturwissenschaften haben Sie gute Noten.
  • Sie sind handwerklich geschickt und Technik finden Sie spannend.
  • Für den Job müssen Sie gesundheitlich fit sein.
  • Natürlich haben Sie Lust, etwas Neues zu lernen, zeigen Verantwortung und freuen sich auf Teamarbeit.

Neben spannenden Aufgaben erwartet Sie:

  • Eine faire Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub (gemäß Tarif für den Öffentlichen Dienst, TVAöD)
  • Eine Abschlussprämie nach Ihrer erfolgreich absolvierten Ausbildung
  • Erstattung von Fahrkosten
  • Ein Team, das Ihnen zur Seite steht; Sie aber gleich als Kollegen sieht.
  • Eine gute fachliche Vorbereitung dafür, dass Sie bald eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen können.
  • Die Perspektive, nach Ihrem Abschluss im Unternehmen zu bleiben.

Sie überlegen, ob Sie sich beruflich umorientieren möchten und noch einen neuen Beruf erlernen wollen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Ihrem letzten Zeugnis bis zum 31. März 2025 an bewerbung@zkwal.de. Sie haben vorher noch Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne Herr Fröhlich unter 03874 / 4202-52.

Wir hoffen darauf, Sie bald kennenzulernen!

Zweckverband kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Ludwigslust (ZkWAL) Techentiner Straße 36 in 19288 Ludwigslust

Ausschreibung
Grabow, den 06.03.2025
Ab: 01.09.2025
Ausbildunsstelle
Jetzt bewerben

Zweckverband kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Ludwigslust (ZkWAL)
Techentiner Straße 36
19288 Ludwigslust

bewerbung@zkwal.de
Ansprechpartner*in
Herr Fröhlich
03874 / 4202-52