Stellenausschreibung
Bei der Stadt Grabow ist zum 01. 01. 2016 die Stelle als
Schulhausmeisterin / Schulhausmeister
in der Regionalen Schule „ Friedrich-Rohr“ in Grabow
zu besetzen.
Der Aufgaben- und Verantwortungsbereich umfasst unter anderem:
- Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit der zugewiesenen Grundstücke und Gebäude
- Kontrolle der Reinigungskräfte der Gebäudereinigungsfirmen
- Schließdienst/Kontrollgänge
- Kleine Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an Mobiliar, Ausrüstungen und baulichen Anlagen
- Pflege, Wartung und Säuberung der Außenanlagen
- Lokalisierung von Schäden und detaillierte Schadensmeldung
- Stellen und transportieren von Schulmöbeln
- Winterdienst
- Botendienste
Erwartet werden von Ihnen
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Elektro-, Heizungs- oder Installateurhandwerk mit mehrjähriger Berufserfahrung
- der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B.
Die Tätigkeit erfordert Freude am Umgang mit jungen Menschen, Zuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, umfassendes handwerkliches Geschick und die Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Notwendigkeiten anzupassen.
Der Wohnsitz sollte in Nähe des Schulstandortes liegen. Die Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr ist erwünscht.
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für zwei Jahre mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe E 4 TVöD- V.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Hildebrandt unter der Rufnummer 038756 503 18 oder per E-Mail an h.hildebrandt@grabow.de.
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 31.08.2015 unter dem Kennwort
„ Schulhausmeisterin/ Schulhausmeister “
an die Stadt Grabow
Der Bürgermeister
Am Markt 01
19300 Grabow
Hinweis:
Aus Kostengründen respektieren wir auch Kopien der einzureichenden Bewerbungsunterlagen (lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise). Bitte verzichten Sie auf Schnellhefter. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben bei uns und werden nicht zurückgesandt. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Bei Rücksendungswunsch fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen frankierten Rückumschlag bei.
Onlinebewerbungen sind möglich.
Sollten Sie die Möglichkeit der Onlinebewerbung nutzen wollen, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an h.hildebrandt@grabow.de .
Grabow, den 31.07.2015
gez. Sternberg
Bürgermeister