Achtung !!!!
Der LVB informiert:
Auf Grund zahlreicher Verwirrungen und damit verbundener Anfragen von Bürgern an die Verwaltung zu einer möglich Ausweisung von Windeignungsgebieten werden alle Grundstückseigentümer gebeten keinerlei Verpflichtungen gegenüber Dritten einzugehen, bevor keine endgültige Rechtsgrundlage vorliegt.
Der Regionale Planungsverband Mecklenburg-Vorpommern plant derzeit die Teilfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms zum Thema Energie, insbesondere die Ausweisung von Flächen für Windenergieanlagen. Zwar gibt es bereits landeseinheitliche Kriterien, die jedoch im Rahmen der Teilfortschreibung überarbeitet werden sollen. So ist geplant ein Kriterium zu ergänzen, wonach bei Ablehnung durch die Gemeinde keine entsprechenden Flächen ausgewiesen werden.
Derzeit sind zahlreiche Firmen und Betreiber von Windkraftanlagen in der Region unterwegs und wollen sich vertraglich mögliche Grundstücke sichern.
Es werden daher alle Grundstückseigentümer zu ihrer eigenen Sicherheit gebeten, keine Verträge zu unterschreiben und anderweitige Verpflichtungen einzugehen.
Sollte das endgültige Raumentwicklungsprogramm vorliegen, werden Sie entsprechend informiert. Bis dahin sollte man einfach abwarten.
Sollten Sie diesbezüglich noch Fragen haben, erteilt das Bauamt (Tel. 038756/503-83) gern weitere Auskünfte.