Jugendfeuerwehr dankt für großzügige Spenden
Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist in unserer Gesellschaft fast schon zur Selbstverständlichkeit geworden. Selten fragt jemand, wer diese Freiwilligen eigentlich sind, die so oft ihre Freizeit opfern, um anderen Mitmenschen zu helfen, wenn Not am Mann ist.
Um aber auch künftig den Brandschutz und die Hilfeleistung in unserer Stadt und um sie herum nachhaltig fördern zu können, bedarf es neben der Erhaltung und Erneuerung der erforderlichen Gerätschaft und der permanenten Weiterbildung aller aktiven Kräfte auch der Ausbildung unserer Jugend als einen wesentlichen Bestandteil der Arbeit. „Aus diesem Grund ist jede Unterstützung, jede Spende auch eine Wertschätzung unserer Arbeit und ermuntert uns, all unsere Kraft verstärkt einzubringen.“, so Wehrführer Ulf Bennöhr.
Daher ließen es sich sowohl Wehrführung als auch die gesamte Jugendfeuerwehr nicht nehmen, zwei ganz besonders großzügigen Spendern persönlich bei einem gemütlichen Beisammensein zu danken.
Altbürgermeister Ulrich Schult und Unternehmer Dr. Hartmut Prosch baten anlässlich der Verabschiedung aus dem Amt bzw. des 150jährigen Bestehens der Ed. Prosch KG nicht um Geschenke, sondern um Spenden für die Jugendfeuerwehr Grabow. „Eine tolle Idee, für die wir sehr, sehr dankbar sind“, so Jugendwart Silvio Krug. „Vor allem in dieser Zeit, wo doch jeder nur an sich denkt.“ Die Kinder- und Jugendarbeit ist eine freiwillige Aufgabe jeder Stadt. In Zeiten knapper Kassen ist daher gerade in diesem Bereich das Budget sehr eng gesteckt. „Dabei ist die Jugend von heute der aktive Kamerad von morgen. Wenn wir heute nicht dafür sorgen, dass auch morgen noch genügend Kameraden da sind, wer wird dann für unseren Brandschutz sorgen?“, so Ulrich Schult. „Außerdem ist es auch ein Geschenk zu sehen, wie viel Freude man mit so einer einfachen Geste machen kann“. Und auch für Dr. Hartmut Prosch war die Idee etwas für die Jugendarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr zu tun, schnell gefasst. Selbst schon viele Jahre an der Arbeit der Kameraden interessiert, ist der Unternehmer seit langem ein aktiver Unterstützer und Partner der Grabower Wehr. Und nicht zuletzt dadurch, dass einer seiner Mitarbeiter selbst einmal Jugendwart war, ist für ihn die Jugendfeuerwehr eine Gemeinschaft, die es ganz besonders zu unterstützen lohnt.
Insgesamt mehr als 3.500 Euro sind durch die beiden großzügigen Spenden zusammen gekommen. Geld, das die Jugend- und Kinderfeuerwehr, die derzeit aus insgesamt 28 Mitgliedern besteht, gut gebrauchen kann. „Wir werden das Geld natürlich ausschließlich für unsere Kinder und Jugendlichen verwenden. Sicherlich wird ein Teil in die Bekleidung fließen, aber auch Ausflüge, Reisen zu Wettkämpfen und die allgemeine Jugendarbeit sollen dadurch finanziert werden.“, versichert Wehrführer Ulf Bennöhr.
Einen tosenden Applaus, verbunden mit einen kleinen Blumenstrauß und einem Bild der Jugendfeuerwehr als von Herzen kommendes Dankeschön gab es von den vollständig anwesenden Jungs der Kinder- und Jugendwehr. Und natürlich, so versprach Bennöhr weiter, werde man die beiden Unterstützer auch künftig gern über die laufende Jugendarbeit informieren. Diana Ottoberg