Grabow. Circa 120 Vertreter aus den Gemeinden und der Stadt Grabow waren Ende Januar zum Neujahrsempfang des Amtes im Schützenhaus zu Gast. Musikalisch umrahmt von der Rock Pop Schmiede Göhlen fanden Oliver Kann, Bürgermeister der Gemeinde Eldena, Kathleen Bartels, Bürgermeisterin der Stadt Grabow und Ehrengast, Bildungsministerin Bettina Martin, neben dem Aus- und Rückblick auf bereits Erreichtes und Geplantes, auch bewegende …
Imagefilm der Stadt Grabow im Rahmen der Demografiewerkstatt Kommunen
Im Rahmen der Demografiewerkstatt Kommunen sind in Grabow nicht nur unglaublich viele Ideen von Grabowerinnen und Grabowern zusammengekommen, wie Grabow noch schöner und lebenswerter werden kann. Es ist auch ein Film entstanden, der zeigt, dass wir hier Herausforderungen annehmen und ein Grabow mit allen und für alle entwickeln wollen: https://vimeo.com/289552624/0ec4b70818 (bitte den Link anklicken)
EntdeckerRouten in der Region Ludwigslust
Erleben Sie den Südwesten von Mecklenburg zu Fuß oder mit dem Rad. Mit der EntdeckerRouten-App wird Ihr Smartphone zu einem GPS-gestütztenNavigations- und Informationssystem, das Sie auf acht Routen durch die reizvolle Landschaft, durch zauberhafte kleine historische Städte und idyllische Dörfer führt.Wählen Sie eine Route und machen Sie sich auf den Weg! Unterwegs erfahren Sie eine ganze Menge über die …
Highlights
Ausflugsziele und Sehenswertes von Grabow Über die Müritz – Elde – Wasserstraße erreichen Sie die Stadt auf dem Wasserweg. Die schöne Lage im Tal der schiffbaren Elde sowie der Waldreichtum bieten zahlreiche Wandermöglichkeiten. Genießen Sie Natur pur zu Fuß oder per Boot nach Fresenbrügge oder Hechtsfortschleuse. Grabow verfügt über einen neu gestalteten Hafen mit Stellplätzen für Wohnmobile. Hervorragende Möglichkeiten zum Einkaufen und …
Aus der Grabower Stadtgeschichte: kleine Zeittafel
1186 Erste urkundliche Erwähnung einer “befestigten Burg Grabow” als Grenzpunkt an der Elde, weltlich zur Grafschaft Dannenberg, kirchlich zum Bistum Ratzeburg gehörend 1252 Stadtgründung durch die Grafen von Dannenberg Gründungsurkunde 1252 1259 Die Stadt Grabow kauft das Dorf Karstädt. Mit dem Kauf sollten die Einkünfte der Stadt aufgebessert werden 1285 Ersterwähnung der Kirche Schenkung des …
Ausschreibungen
Es sind zurzeit keine Ausschreibungen verfügbar.
Bauleitplanung der Stadt Grabow
Die Seite wird derzeit überarbeitet.
Grabow – Bunte Stadt an der Elde
Die ca. 6.200 Einwohner zählende Stadt Grabow liegt 7 km südöstlich von Ludwigslust an der Bundesstraße 5, der alten Verbindungsstraße zwischen Berlin und Hamburg. Die Umgebung zeichnet sich durch einen hohen Waldreichtum aus. 2.500 ha der Gemarkung Grabow sind Waldgebiet, davon 1.658 ha Stadtwald. Zur Grabower Stadtgeschichte ist zu sagen, dass die erste urkundliche Erwähnung einer „befestigten Burg Grabow“ auf …