Nachruf Am 19. Januar 2014 verstarb der langjährige Bürgermeister von Borken (1984 bis 1999) und Ehrenbürger der Stadt Grabow, Josef Ehling, im Alter von 78 Jahren. In seinem Wirken hat sich Ehling in vielfältiger Weise um die freundschaftlichen Beziehungen zu Grabow verdient gemacht. Kaum vorstellbar, dass sich ein anderer so mit Herzblut für die Städtepartnerschaft einsetzen könnte, …
Thomas Müller übergibt Staffelstab
„Noch bin ich in meiner Funktion als Geschäftsführer der WBV Grabow weisungsberechtigt. Und so möchte ich an dieser Stelle sinnbildlich für meine Aufgaben den Staffelstab an meine Nachfolgerin Ina Kruse übergeben. Sie wird es in den kommenden Jahren nicht leicht haben, aber ich wünsche ihr für ihre Arbeit, die mir in den vergangenen 12 Jahren immer Freude gemacht hat, Kraft, …
Reuterbühne begeisterte
„Ist denn würklich all wedder ein Johr vergangen?“ Weihnachten auf Plattdeutsch mit der Fritz-Reuter-Bühne Schwerin, das begeisterte die Grabower schon im vergangenen Jahr. Und so wurden in diesem Jahr sogar zwei Veranstaltungen mit dem Ensemble angeboten. In diesem Jahr hieß es: „Ruprecht, spann denn‘ Schimmel an!“ Bereits beim Betreten des Reuterhauses ließ die feierlich-gemütliche Atmosphäre weihnachtliche Gefühle aufkommen. Während die …
Erfolgreicher Jahresabschluss für „Vier Jahreszeiten“
„Es war ein sehr, sehr aufregendes Jahr für uns alle. 15 Jahre als Theatergruppe zu bestehen, das allein ist schon etwas, auf das man stolz sein kann. Aber wir haben zudem sehr viel erreicht, und es freut uns, dass unser Publikum uns unsere Mühe auch dankt.“, so Diana Ottoberg. Leiterin der Theatergruppe „Vier Jahreszeiten“, die das Jahr traditionell wieder mit …
Große Resonanz beim Nikolausabend
Auch wenn man es sich erhofft hatte, mit solch einer großen Resonanz hatte niemand gerechnet. Pünktlich um 16 Uhr öffneten sich am Nikolausabend im Grabower Rathaus die Türen und luden Groß und Klein zum Basteln und Verweilen ein.Nachdem man sich im Festausschuss dazu entschieden hatte, in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt zu veranstalten, kamen die Ausschussmitglieder gemeinsam mit Gewerbetreibenden der Stadt …
Grabow hat wieder eine Blasmusik
Damit ging nicht nur für Bürgermeister Stefan Sternberg, sondern auch für viele Grabower Bürger ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Die Eldestadt Grabow hat wieder eine Blaskapelle. Alte und neue Weggefährten von Kurt Düker haben sich entschlossen, eine neue Kapelle zu gründen, die „Grabower Blasmusik“: Neben Kurt Düker als musikalischem Leiter und Trompeter gehören zu den Gründungsmitgliedern: Hein Sturm (Tuba) …
Wer will fleißige Handwerker sehn
… So erklang es am Freitag, dem 22.11.2013 in der DRK-Kita „Birkenwäldchen“. Grund dafür war der Besuch des Bürgermeisters in Begleitung von Kreishandwerksmeister Hans-Werner Mrowiec, der natürlich nicht mit leeren Händen vor der Tür stand. Im Gepäck ein großes Kinderbuch mit Geschichten rund um das Handwerk. „Ich bin selbst Tischler und habe einen …
Großzügige Spenden für Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr dankt für großzügige Spenden Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist in unserer Gesellschaft fast schon zur Selbstverständlichkeit geworden. Selten fragt jemand, wer diese Freiwilligen eigentlich sind, die so oft ihre Freizeit opfern, um anderen Mitmenschen zu helfen, wenn Not am Mann ist. Um aber auch künftig den Brandschutz und die Hilfeleistung in unserer …
Super Stimmung im Schützenhaus
Jetzt geht’s los, jetzt geht’s los… so der einstimmige Chorgesang von mehr als 300 Besuchern zur 2. Halloween-Party im Grabower Schützenhaus, der „Eröffnung vor der Eröffnung“ am letzten Oktober-Samstag. Riesige Wellen hatte die Veranstaltung im Vorjahr geschlagen, doch auch wenn es sich jeder wünschte, dass man bereits ein Jahr später schon die voraussichtliche Sanierung des Schützenhauses feiern würde, glaubte damals …
Liebe zu Oldtimern wurde belohnt
Anfang Oktober führte der IFA Mecklenburg – Vorpommern e.V. Klub das 7. Oldtimer und Blaulichttreffen in Schwerin durch. Neben einem Teilemarkt waren vor allem PKW, Nutzfahrzeuge und Zweiräder aus vergangenen Tagen zu sehen. Hauptattraktion des Tages sollten jedoch die Blaulicht-Oldtimer werden. Und so nahmen auch die Kameraden der Historischen Technik, der Freiwilligen Feuerwehr Grabow an diesem Treffen teil, und das …