Bekanntes aber auch viel Neues wartet auf die Teilnehmer
Bekannt dürfte den Teilnehmern der vergangenen Jahre sein, dass es mit dem Betreuer-Team selten Langeweile während der 10 Tage geben wird. Weiterhin bieten wir auch 2015 wieder zwei Feriencamps. Somit können wir dem jeweiligen Alter der Teilnehmer bei der Programmauswahl gerecht werden und für alle erlebnisreiche Tage weg von zu Hause organisieren.
Das erste 10-tägige Feriencamp, welches sich vor allem an Mädchen und Jungen ab 10 Jahren richtet, startet gleich wieder zu Beginn der Sommerferien am 20.07.2015 und führt uns nach Weißwasser ins KiEZ „Am Braunsteich“. Direkt am See gelegen und in Bungalows mit Vollpension untergebracht werden wir von hier aus die Umgebung erkunden und beispielsweise auch einen Tagesausflug nach Dresden unternehmen. Bevor wir dann am 29.07.2015 wieder zurück nach Grabow kommen, werden wir die letzte Nacht in unserer Bundeshauptstadt Berlin verbringen, wo wir nicht nur in einer völlig modernen Würfel-Unterkunft übernachten, sondern Bildung und Kultur beim Besuch eines Musicals nicht zu kurz kommen werden.
Mit dabei, wie auch schon in den vergangenen Jahren, wird wieder eine Gruppe polnischer Mädchen und Jungen aus der Partnergemeinde Swornegacie sein.
Die zweite 10-tägige Ferienfahrt führt uns ins polnische Swornegacie und ist eher für Jugendliche ab ca. 13 Jahren angedacht. Vom 17.08. bis 26.08.2015 werden wir Gäste in der Partnergemeinde sein. Und auch wenn wir schon in den vergangenen Jahren dort waren, haben wir längst noch nicht alles gesehen und so sei den „alten Hasen“ gleich die Angst genommen, denn das Programm, welches wir für die Tage in Polen zusammengestellt haben beinhaltet wieder viel Dinge die allen Spaß gemacht haben. Erinnern wollen wir dabei nur an Paintball, Go-Kart und Quad fahren. Darüber hinaus werden wir in diesem Jahr auch einen Tag an die Ostseeküste fahren und dort, bei hoffentlich wunderschönem Sommerwetter am Strand die Seele baumeln lassen, Beachvolleyball spielen und natürlich baden gehen. Auch bei den kreativen Angeboten gibt es neue Dinge zu erleben. Denn wir werden mit Graffiti arbeiten und die Außenwand eines der Gebäude des Internats gestalten dürfen. Und wer kann schon behaupten an einem Kunstwerk in Polen mitgewirkt zu haben…
Das gesamte Betreuerteam, welches alles versucht um neben Beruf, Ausbildung und eigenem Urlaub wieder mit euch tolle Tage erleben zu können, freut sich schon riesig darauf bekannte Gesichter wiederzusehen und neue Gesichter kennenzulernen.
Alle Informationen zu Preisen und Anmeldungen gibt es beim Amt Grabow unter folgenden Telefonnummern:
- 038756/50394 – Frau Gumz
- 038756/50327 – Herr Klinkenberg